Die Kraft der Musik

Laut Beethoven kann Musik die Welt verändern. Wir können es selbst bezeugen! Musik vereint die Menschen, unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Die Kunstfreunde Eberbach e.V. haben sich auf dieser Grundlage deshalb zur Aufgabe gemacht, hochwertige Konzerte mit Kammermusik anzubieten. 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Konzerte 2023/2024

Rückblick 

1. Konzert 
(Saison 2023/2024)

Freitag, 15. September 2023

Alma Rosé Trio

Larissa Cidlinsky (Violine), Susanne Geuer, (Klarinette), Kathrin Isabelle Klein (Klavier)

Programm „Kontraste“ 

Werke von Darius Milhaud, Béla Bartók, Igor Strawinsky und Francis Poulenc

2. Konzert
(Saison 2023/2024)
Freitag, 27. Oktober 2023
20:00 Uhr

Trio Confluence

Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)

Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, George Bizet u.a. 

3. Konzert
(Saison 2023/2024)
Freitag, 23. Februar 2024
20:00 Uhr

Trio E.T.A.

Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello), Till Hoffmann (Klavier) 

Programm „Unbekannte Bekannte“

Werke von Johannes Brahms, Joseph Haydn und César Franck 

Kooperation mit dem HSG Eberbach 

4. Konzert
(Saison 2023/2024)
Freitag, 22. März 2024
20:00 Uhr

Minguet Quartett 

Ulrich Isfort (1. Violine), Annette Reisinger (2. Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola), Mathias Diener (Violoncello)

Programm „Böhmische Landschaften“

Werke von Arnold Schönberg, Leoš Janáček, Antonín Dvořák u.a.

Über uns

Die Kunstfreunde Eberbach e.V. haben sich zur Aufgabe gesetzt, hochwertige Konzerte mit Kammermusik zu veranstalten. Damit bereichert der Verein das vielfältige, kulturelle Leben in Eberbach am Neckar. Seit 1948 ermöglichte dies der Bevölkerung Eberbachs und seiner Umgebung, viele bekannte Namen der Kammermusikwelt in der Kleinstadt als Gäste zu erleben. Dies ist um so erstaunlicher als das kulturelle Angebot in der näheren Umgebung der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim, Heidelberg und Mosbach groß ist.

Durch die Durchführung der Abende als Abonnement-Konzerte hat sich über die Jahrzehnte immer ein Stamm von treuen Konzertbesucherinnen und -besuchern erhalten. Ein eigener Flügel ermöglicht es, Klaviertrios und Klavierquartette sowie weitere Werke, die ein Piano vorsehen, zur Aufführung zu bringen. Konzertraum ist seit 1986 der große Saal des Evang. Gemeindehauses am Leopoldsplatz in Eberbach. Üblicherweise veranstalten die Kunstfreunde Eberbach e.V. vier Konzerte pro Saison.